Mehrere lateinamerikanische Länder wie Guatemala, Panama oder Paraguay entwickeln ihre elektronischen Rechnungsmodelle. Diese Länder folgen den Spuren anderer mit fortschrittlicheren e-Invoicing Systemen wie Mexiko, Brasilien oder Chile.
Die wichtigsten Neuheiten für 2019
Land e-Invoicing Neuerungen 2019 Argentinien Ab April 2019 verpflichtend + Zusammenlegung mit R.E.C.E. Guatemala Einführung des FEL-Modells ab 2019 + obligatorische elektronische Signatur Kolumbien Ab 1. Januar 2019 verpflichtend Panama freiwillige Annahmefrist für die elektronische Rechnung Paraguay Beginn des Umsetzungsprojekts der elektronischen Rechnungsstellung – Zeit der kontrollierten Freiwilligkeit Peru Ab 1. März 2019 Nutzung eines OSE verpflichtend Uruguay Verbesserungen und Neuheiten des XML-Schemas + Einführung abgeschlossen
Argentinien
Ab April 2019 ist die elektronische Rechnungsstellung in Argentinien für alle Kategorien von Steuerpflichtigen obligatorisch. Argentinien strebt ab April 2019 die obligatorische Zusammenlegung elektronischer Rechnungen mit einem neuen Abrechnungssystem, dem Electronic Voucher Issuance System (R.E.C.E), an. Das AFIP führte mit den allgemeinen Resolutionen 4290 und 4291 Änderungen am elektronischen Rechnungsmodell ein.
Guatemala
Die elektronische Rechnung in Guatemala bereitet sich auf eine schrittweise Einführung des neuen FEL-Modells ab 2019 vor. Die Aufsichtsbehörde für Steuerverwaltung (SAT) von Guatemala wird schrittweise die Steuerzahlersegmente und die Bedingungen für ihre Einbeziehung in das FEL-Regime definieren. 376 große Steuerzahler wurden benachrichtigt, um ihre Buchhaltungssysteme an die elektronische Online-Rechnungsstellung (FEL) anzupassen. Sie werden die ersten sein, die das neue System implementieren. Die elektronische Signatur ist in den elektronischen Rechnungen obligatorisch, da dies als Authentifizierungsmechanismus gilt.
Kolumbien
Ab dem 1. Januar 2019 müssen alle Steuerpflichtigen, die Mehrwertsteuer zahlen, die elektronische Rechnung nutzen. Dies ist ein entscheidender Schritt im Umsetzungsplan, um die elektronische Rechnungsstellung im Land einzurichten. Die kolumbianische Regierung schätzt, dass etwa 500.000 Steuerzahler auf diese Weise verfahren müssen.
Panama
Panama setzt die freiwillige Annahmefrist für die elektronische Rechnung fort.
Paraguay
Paraguay bereitet sich auf den Beginn des Umsetzungsprojekts der elektronischen Rechnungsstellung im Land vor. Nach dem Pilotprojekt, das 2018 mit 14 Unternehmen durchgeführt wurde, beginnt der SET nun mit der Zeit der kontrollierten Freiwilligkeit.
Peru
Alle Unternehmen, die heute als Hauptzahler aufgeführt sind, müssen ab dem 1. März 2019 einen Operator of Electronic Services (OSE) verwenden. Jedes Unternehmen, das am 1. Januar 2019 als Hauptzahler aufgeführt ist, wird vier Monate Zeit haben, um zwingend auf das OSE-Modell umzustellen.
Uruguay
Die elektronische Rechnung in Uruguay, bekannt als Electronic Fiscal Proof, enthält Verbesserungen und Neuheiten in ihrem von der DGI definierten XML-Schema. Nach einer schrittweisen Einführung der elektronischen Rechnung wird Uruguay im Jahr 2019 100% der an dieses System gebundenen Steuerzahler erreichen.

Elektronische Rechnungsstellung in Lateinamerika
Während in Europa und Nordamerika eine elektronische Rechnung eher zur Systematisierung und Vereinfachung von Transaktionen dient, hat das E-Invoicing in Lateinamerika eine andere Bedeutung. Die