In Brasilien ist die elektronische Rechnungsstellung in Form der Nota Fiscal Eletrônica (NF-e) für fast alle Unternehmen verbindlich. Die zuständige Steuerbehörde ist die Secretaria de Fazenda (SEFAZ), welche mit den bundesstaatlichen Behörden zusammenarbeitet. Die NF-e ist nur dann gültig, wenn sie die elektronische Signatur des Verkäufers sowie die Verifizierung der SEFAZ in Form eines Autorisierungs-Barcodes (DANF-e) trägt, bevor die Ware versendet wird. Neben der NF-e für Waren gibt es auch entsprechende Rechnungen für Dienstleistungen und Transporte:
NFe für Waren
Es ist keine Warenauslieferung ohne gedruckte Rechnung mit Autorisierungscode (DANFe) möglich.
NFE-s für Dienstleistungen
Der Dienstleister sendet die Rechnung zur Stadt/Kommune, die diese autorisiert. Anschließend kann der Käufer die Rechnung direkt von der Website der Stadt-Website herunterladen.
CTe für Transporte
Bei Nutzung firmenexterner Transportdienstleister muss die Rechnung durch den Käufer validiert und über dessen Backend-System in seinen monatlichen Bericht an die Regierung integriert werden. Das Dokument CTe 3.0 muss beim Transport mitgeführt werden.
Eine Erweiterung des SPED ist das Bloco K, welches Details zur Nutzung von Rohmaterialien, Inventar- und Lagerbewegungen der Bestände enthält und seit 2019 verpflichtend elektronisch einzureichen ist.